Veröffentlicht am , 11:59 Uhr
VINUM, eines der europaweit führenden Weinmagazine, präsentiert die 14. Ausgabe des Wettbewerbs „Riesling Champion“. Eine 40-köpfige Expertenjury verkostete verdeckt fast 1.200 Weine. Laut VINUM-Redaktion zeigen „die überragenden Bewertungen in allen sieben Wettbewerbskategorien (…) deutlich, dass es ein ganzes Füllhorn an Spitzenrieslingen aus den Jahrgängen 2023 und 2024 gibt.“
So erreichten ganze 66 Weine im Wettbewerb sogar 93 oder mehr Punkte, darunter auch Weine des Weinguts Karl Haidle: der 2024 Riesling Spätlese und der 2023 Stettener Häder Riesling trocken (beide 93 Punkte). Das Weingut aus Kernen-Stetten darf sich zudem über eine Auszeichnung für fünf weitere Weine freuen: 2022 Stettener Pulvermächer Riesling trocken VDP.Grosses Gewächs und 2023 Stettener Lindhälder Riesling trocken VDP.Erste Lage (beide 91 Punkte), 2023 Schnait Riesling trocken (89 Punkte), 2023 Stettener Stäudlen Riesling trocken (87 Punkte) und 2024 Riesling trocken Ritzling (86 Punkte).
Außerdem wurden die folgenden Remstaler Weinerzeuger prämiert:
Weingut Aldinger, Fellbach: 2023 Fellbacher Lämmler Riesling trocken VDP.Grosses Gewächs (92 Punkte) und 2024 Götzenberg Riesling Kabinett (85 Punkte).
Weingut Herzog von Württemberg, Ludwigsburg (mit Lagen im Remstal): 2023 Gündelbacher Steinbachhof Riesling Auslese (92 Punkte), 2023 Stettener Brotwasser Steingrube Riesling trocken VDP.Grosses Gewächs (86 Punkte), 2024 Stettener Brotwasser Riesling trocken und 2024 Riesling trocken (85 Punkte).
Fellbacher Weingärtner eG: 2023 Fellbacher Lämmler Riesling trocken Edition P (91 Punkte), 2024 Fellbacher Lämmler Riesling trocken Edition S (90 Punkte) und 2024 Fellbach Lämmler Riesling trocken Edition C (89 Punkte).
Weingut Schnaitmann, Fellbach: 2023 Beutelsbacher Altenberg Riesling trocken Erste Lage (90 Punkte) und 2023 Riesling trocken Bergmandel (89 Punkte).
Weingut Heid, Fellbach: 2023 Stettener Pulvermächer Riesling trocken VDP.Grosses Gewächs und 2020 Stettener Pulvermächer Riesling trocken VDP.Grosses Gewächs (beide 90 Punkte).
Weingut Kuhnle, Weinstadt-Strümpfelbach: 2024 Stettener Pulvermächer Riesling Spätlese feinherb (89 Punkte) und 2024 Strümpfelbacher Nonnenberg Riesling Qualitätswein trocken "Alte Reben" (88 Punkte).
Remstalkellerei eG, Weinstadt-Beutelsbach: 2023 Riesling trocken Edition R (88 Punkte).
Weingut B. Ellwanger, Weinstadt-Großheppach: 2022 Großheppacher Steingrüble Riesling trocken SL (88 Punkte), 2024 Großheppacher Steingrüble Riesling Kabinett (87 Punkte), 2024 Riesling trocken "Gutswein" und 2021 Grunbacher Klingle Osterberg Riesling trocken (beide 85 Punkte).
Weingut Klopfer, Weinstadt-Großheppach: 2024 Gundelsbach Riesling trocken (86 Punkte), 2024 Riesling trocken und 2024 Großheppacher Steingrüble Riesling trocken (beide 85 Punkte).
Weitere Informationen zum Wettbewerb „Riesling Champion 2025“ und alle Ergebnisse unter www.rieslingchampion.de.