Veröffentlicht am , 12:13 Uhr
Unter dem Aktionsmotto „Remstal im Glas“ finden sich ab Oktober 2025 in ausgewählten Gasthäusern des Remstals besondere Weine aus der Region im offenen Weinausschank. Hinter der Aktion steht eine gemeinsame Initiative von Wengertern und Gastronomen des Remstal Tourismus e.V., die dem Gast ein hochwertiges und dennoch preisgünstiges Viertele oder Zehntele aus dem Remstal verspricht. Zum Projektstart haben ein Dutzend Restaurants ihre Beteiligung bestätigt, weitere sollen folgen.
„Remstal im Glas“ leitet den Auftakt ins Jubiläumsjahr des Tourismusvereins ein, das offiziell am 9. Dezember 2025 beginnt. Um die Weinauswahl für den Gast attraktiv zu halten, folgt jeweils nach drei Monaten ein Wechsel im Weinangebot der beteiligten Gasthäuser. Michael Scharmann, Oberbürgermeister von Weinstadt und Vorstandsvorsitzender des Tourismusvereins, betont: „Unsere Gastronomen halten wie gewohnt eine hervorragende Flaschenweinauswahl bereit. Mit der neuen Initiative fördern wir zusätzlich gezielt den Genuss eines regionalen Glases Wein – perfekt für Gäste, denen eine ganze Flasche zu viel ist.“
Geschäftsführer Werner Bader animiert zur kulinarisch-vinologischen Entdeckungsreise durch den Genießerhimmel Remstal: „Unsere neue Aktion verspricht einen Benefit für alle Seiten. Wer in den beteiligten Häusern einkehrt, erkennbar an entsprechenden Tischaufstellern, kann ‚viertelesjährlich‘ eine wechselnde und stets hochwertige Weinauswahl zum fairen Preis genießen. Da ist garantiert für jede Geschmackskombination etwas dabei!“
Auf der Website www.remstal.de/remstal-im-glas ist zu sehen, welches Gasthaus teilnimmt. So wird zum Beispiel die Krone Geradstetten künftig den eleganten Grauburgunder Goldlage vom Schwaikheimer Weingut Escher ausschenken. Im Restaurant Charles in Schwäbisch Gmünd und im Gasthaus Zum guten Tröpfle in Kleinheppach erwartet die Gäste ein kraftvoller Lemberger/Syrah vom Weingut B. Ellwanger aus Großheppach. Und der frische Sauvignon Blanc vom Weingut Idler aus Weinstadt-Strümpfelbach bereichert die offenen Weinkarten im Lamm Hebsack sowie in der Krone Straßdorf.
Hintergrund:
Der heutige Remstal Tourismus wurde vereinsrechtlich am 9. Dezember 1996 gegründet, damals noch unter dem Namen „Remstal-Route“. Das anstehende 30. Jahr in der Vereinshistorie wird begleitet von diversen Projekten und Aktionen unter dem Jahresmotto „100% Remstal“, das auch beim Weintreff am 28. Februar und 1. März 2026 eine zentrale Rolle spielen wird. Hintergrund ist die nun mögliche neue Weinbezeichnung REGION REMSTAL (wir berichteten) - ein entsprechendes Label wird sich zunehmend auf den Weinetiketten der Remstaler Betriebe finden lassen.