Veröffentlicht am , 10:27 Uhr
Gute Nachrichten für Freunde der Remstal-Weine: Der bisherige Bereich Remstal-Stuttgart wird künftig offiziell als „Region Remstal“ bezeichnet. Dies wird möglich durch eine Anpassung der sogenannten Weinbergsrolle. Damit können regionale Weinbaubetriebe ab dem 1. August 2025 die Bezeichnung „Region Remstal“ auf ihre Weinetiketten bringen.
„Wir haben lange für diese Lösung gekämpft, da sie eine stärkere Positionierung unserer Weine und, vor allem in Verbindung mit unserer Heimatmarke, eine klare Herkunftsbezeichnung ermöglicht. Ein großer Schritt, der die Einzigartigkeit und Weinqualität des Remstals noch stärker hervorheben wird“, erklärt Werner Bader, Geschäftsführer des Remstal Tourismus e.V. Seinen Angaben zufolge haben bereits viele Winzer im Remstal signalisiert, die neue Bezeichnung auf ihren Etiketten oder auf den Weinkapseln zu verwenden. Einer der ersten Betriebe ist das Weingut Bernhard Ellwanger in Weinstadt-Großheppach. Dort läuft aktuell der Druck neuer Weinetiketten – dieses Mal inklusive deutlichem Heimatbekenntnis. „Mit dieser Veränderung setzen wir ein deutliches Ausrufezeichen für unsere Heimat und stärken vor allem auch die Identität des Remstals als Weinregion“, freut sich Yvonne Ellwanger.
Die bezeichnungsrechtliche Umbenennung findet sich in den kommenden Monaten auch in der Kommunikationsstrategie des Tourismusvereins wieder. So werden diverse Aktionen und Messeauftritte unter das Motto „100% Remstal“ gestellt – zum Beispiel der Weintreff in der Alten Kelter Fellbach, der terminiert ist auf das Wochenende am Sa. 28. Februar und So. 1. März 2026.