Veröffentlicht am , 11:08 Uhr
Am Samstag, 17. Mai 2025, öffnet sich das Remstal erneut für eine Nacht ganz im Zeichen der Kultur: Von 18 bis 24 Uhr laden rund 50 Einrichtungen im Rahmen der Remstal Museumsnacht zu spannenden Begegnungen mit Brauchtum, Kunst und Genusshandwerk ein. Der Eintritt ist wie immer kostenlos.
Ob das Kärcher Museum in Winnenden, das Panoramamuseum in Schwäbisch Gmünd, die historische Ölmühle in Remseck am Neckar oder der Geschichtsverein in Urbach – sie alle laden an diesem Abend zu außergewöhnlichen Einblicken, spannenden Führungen und Begegnungen ein. Einige der teilnehmenden Einrichtungen bieten zusätzlich musikalische Beiträge, kulinarische Angebote oder Programmpunkte für Kinder. Familien, Kulturinteressierte, Nachtschwärmer – alle Generationen finden an diesem Abend das passende Erlebnis. Viele Orte bieten zudem barrierefreie Zugänge, damit möglichst alle Gäste unbeschwert teilnehmen können. Erstmals in diesem Jahr lassen sich einzelne Ausstellungen auch akustisch erleben: Persönlich eingesprochene Audioguides der jeweiligen Verantwortlichen eröffnen eine zusätzliche sinnliche Ebene und bereichern den Museumsabend auf besondere Weise.
Das gesamte Programm mit allen Angeboten, Standorten und Audioguides ist online abrufbar unter: www.remstal-museumsnacht.de
Teilnehmende Kommunen 2025:
Fellbach // Kernen // Korb // Remseck am Neckar // Remshalden // Schorndorf // Schwäbisch Gmünd // Schwaikheim // Urbach // Waiblingen // Weinstadt // Winnenden // Winterbach