Der Remstal-Radweg
Eine Erlebnistour mit malerischer Landschaft, blühender Weinkultur, eindrucksvollem Fachwerk und idyllischen Streuobstwiesen vor den Toren Stuttgarts – das ist der Remstal-Radweg.
Auf rund 106 km führt die Tour vom neuen Startpunkt in Weinstadt-Endersbach durch die Weinberge bis Remseck am Neckar und dann an der Rems entlang bis nach Aalen. Auf der Reise durch das Remstal geht es vorbei an traditionsreichen Gasthöfen, gemütlichen Besenwirtschaften und Biergärten. Neu angelegte Parks, Grill- und Erlebnisspielplätze sowie Remsstrände bereichern die Tour und machen sie zu einem Highlight – speziell auch für Familien.
Blaue „Remswellen“ als neue Bodenmarkierung ziehen sich als verbindendes Element durch die 16 beteiligten Kommunen in drei Landkreisen, die sich gemeinsam für die Erweiterung und Aufwertung des beliebten Radwegs eingesetzt haben. Koordiniert wurde das Projekt vom Rems-Murr-Kreis. Im Juni 2019 wurde der Remstal-Radweg vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) erstmals als Qualitätsradweg mit 4 Sternen ausgezeichnet, eine erfolgreiche Rezertifizierung erfolgte 2022. Zudem erhielt der Remstal-Radweg im Oktober 2020 den Status eines Landesradfernweges.
ACHTUNG: es besteht eine Vollsperrung des Radweges zwischen Remseck-Neckarrems und der Klinglestraße in Waiblingen-Kleinhegnach bis voraussichtlich Herbst 2023 wegen Baumfällarbeiten aufgrund des Eschensterbens. Zum GPX-Track der Umleitung bitte HIER klicken bzw. weitere Etappen beachten!
4 Tage Radgenuss entlang der Rems
Genießen Sie alle Highlights entlang des Remstal-Radwegs bei der 4-tägigen Radreise des ADFC Landesverbands Baden-Württemberg e.V.