Veröffentlicht am , 12:37 Uhr
Auch beim Deutschen Rotweinpreis 2025 des Meininger Verlags gibt es für Weine aus dem Remstal sehr hohe Wertungen durch die Jury:
Mit 94 von 100 möglichen Punkten wird der 2023 Marienglas Spätburgunder Gips (VDP.Großes Gewächs) vom Weingut Aldinger, Fellbach am höchsten ausgezeichnet. Für weitere Aldinger-Weine vergibt die Jury hohe Wertungen: 93 Punkte für den 2023 Fellbacher Lämmler (VDP.Großes Gewächs) sowie 90 Punkte für den 2023 Kaiser Lämmler Fellbach Spätburgunder VDP.Großes Gewächs.
Ebenso mehrfach prämiert wird das Weingut Karl Haidle, Kernen: 93 Punkte gab es für den 2023 Stetten Gehrnhalde Lemberger GG (VDP.Große Lage), 92 Punkte für den 2023 Stetten Lemberger trocken (VDP.Ortswein) , 91 Punkte für den 2023 Berge Stetten Lemberger GG (VDP.Große Lage) sowie 90 Punkte für den 2023 Stettener Häder Lemberger trocken (VDP.Erste Lage).
Zwei Auszeichnungen gehen an das Weingut Jürgen Ellwanger, Winterbach: 2021 HADES Zweigelt-Rebe trocken – 91 Punkte sowie 2022 HADES Merlot trocken – 90 Punkte.
Ebenfalls zwei Medaillen erhält das Weingut Heid, Fellbach: 93 Punkte für den 2022 Fellbacher Lämmler Lemberger GG (VDP.Große Lage) und 92 Punkte für den 2022 Fellbacher Lämmler Spätburgunder GG (VDP.Große Lage).
Über 91 Punkte freuen sich die Weingärtner Fellbach eG (2022 Fellbacher Lämmler Lemberger P trocken Barrique). Jeweils 89 Punkte gibt es für die Weinstadter Weingüter Klopfer (2021 Kleinheppacher Greiner Lemberger trocken) und Kuhnle (2023 Gamaret trocken Barrique) sowie für die Weinfamilie Kern, Kernen (2023 Willi K. Lemberger mit Zweigelt trocken).