Veröffentlicht am , 16:50 Uhr
Die 12-Stunden-Remstalwanderung wird 2026 wieder an Christi Himmelfahrt als Rundwanderung durchgeführt. Auf einer Strecke von über 43 km und ca. 910 Höhenmetern geht es von Essingen durch die Naturschutzgebiete Weiherwiesen und Wental Richtung Bartholomä und Lauterburg und über den Rosenstein zurück nach Essingen. Gestartet wird um 9 Uhr an der Schönbrunnenhalle in Essingen.
Die Strecke ist wieder komplett ausgeschildert, zusätzlich wird den Wandernden ein GPX-Track zur Verfügung gestellt. Entlang der Strecke gibt es drei Pausen- und Verpflegungsstationen. Zusätzlich gibt es unterwegs zwei To Go-Stationen, an denen es pro Wanderndem gratis jeweils eine Flasche (0,5l) stilles Wasser und einen Snack (Banane bzw. Müsliriegel) gibt. Im Ziel findet eine Hocketse statt.
Eine medizinische Ersthilfe leistet im Notfall schnellstmöglich Hilfe. Sollte die Wanderung aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen werden, steht an den drei Versorgungsstationen ein kostenfreier Shuttlebus zurück nach Essingen bereit. Jeder Teilnehmende erhält im Zielbereich eine Medaille. Eine Urkunde steht nach der Veranstaltung zum Download zur Verfügung.
Kurz vor dem Start wird es eine Prämierung der teilnehmerstärksten Gruppe und der Gruppe mit dem kreativsten einheitlichen Outfit geben.
Mitwandern können alle Personen ohne potenzielle gesundheitliche Risiken. Im Vordergrund stehen der Spaß am gemeinsamen Wandern und das intensive Naturerlebnis. Daher ist die Wanderung für Marathon-Läufer und Power-Wanderer, die in einem besonders schnellen Tempo die Route zurücklegen wollen, nicht geeignet.
Nähere Informationen und Ticket-Buchung ab sofort unter www.remstalwanderung.de
Veranstalter der 12-Stunden-Remstalwanderung ist Remstal Tourismus e.V., die durchführende Agentur ist 101Entertainment, Sponsoringpartner sind das Remstalwerk, Teinacher und der Remstalmarkt Mack.