Museumsnacht in Schwaikheim
Schwaikheim ist landschaftlich schön gelegen, umgeben von Obstbaumwiesen, die sich mit weiten Feldern und kleinen Hügeln abwechseln. In der Alten Schmiede, die vom Heimatverein Schwaikheim restauriert wurde und voll funktionsfähig ist werden nicht nur Geräte, Werkzeuge und Maschinen gezeigt. Man kann auch bei der Arbeit an der Esse zuschauen, sich mitgebrachte Werkzeuge richten lassen oder sich selbst am Schmieden des heißen Eisens versuchen. Im Milchhäusle können Handwerkszeug von Schreiner, Zimmermann und Steinmetz sowie eine vollständige Schuhmacherwerkstatt besichtigt werden.
Traditionelles Handwerk
Die Schmiede gehörte einer alteingesessenen Schwaikheimer Handwerksfamilie, der Familie Kraus. Heute betreibt der Heimatverein das voll funktionsfähige Kleindenkmal. Bis 1984 sind in dem historischen Gebäude unter anderem noch Pferde beschlagen worden. Über das typische Handwerkszeug eines Schmieds hinaus sind über eine Transmissionsscheibe angetriebene Geräte zu sehen. Neben dieser inzwischen seltenen Besonderheit ist ein handbetriebener Blasebalg zum Anfachen des Feuers in Betrieb. Jeden ersten Samstag im Monat sind die Mitglieder des Heimatvereins in der Schmiede tätig.
Burgstraße 1
71409 Schwaikheim
Führungen
Durch Mitglieder des Schmiedeteams
Angebote für Kinder
Auch Kinder können sich als Schmied ausprobieren und ist das eine spannende Erfahrung.
Mitmachaktionen
Besucher erleben dabei nicht nur die kunstvollen Arbeitsvorgänge, die in einer Schmiede anfallen, auch können die Gäste sich selbst als Schmied ausprobieren.
Parkmöglichkeiten
Straßen in der Nähe, Gorroner Platz
Nächste Haltestelle
Rathaus Schwaikheim
Heimatkundliche Sammlung
Bäuerliches Leben und Handwerk sind im „Milchhäusle“. Zu den Besonderheiten des Heimatmuseums gehören inzwischen fast schon in Vergessenheit geratene Werkzeuge. Zu entdecken gibt es unter anderem der komplette Arbeitsplatz eines Schumachers oder das Gerüst und die Werkzeuge eines Gipsers sowie das alte Uhrwerk der Mauritiuskirche. Die heimatkundliche Sammlung wird vom Heimatverein verwaltet, erweitert und liebevoll gepflegt.
Goethestraße 20
71409 Schwaikheim
Führungen
In der Museumsnacht kann die Ausstellung frei besichtigt werden. Die Mitglieder des Heimatvereins bieten darüber hinaus auf Wunsch der Gäste auch Führungen an.
Gastronomische Angebote
Nichtalkoholische und alkoholische Getränke, Weine vom Weingut Maier
Parkmöglichkeiten
In den umliegenden Strassen und auf dem Gorroner Platz
Nächste Haltestelle
Rathaus Schwaikheim