#remstalwanderung

Social Wall verbindet Wanderer bei der 12-Stunden-Remstalwanderung auch digital.

Veröffentlicht am , 15:08 Uhr

Die diesjährige 12-Stunden-Remstalwanderung am 29. Mai bekommt ein digitales Upgrade: Mit einer eigens eingerichteten Social Wall werden die Eindrücke, Emotionen und Erlebnisse der Teilnehmenden in Echtzeit sichtbar – online und vor Ort.

Unter dem Hashtag #remstalwanderung können Wanderfreunde ihre schönsten Momente der Vorbereitung und der Wanderung auf Plattformen wie Instagram und Facebook teilen. Die Beiträge erscheinen automatisch auf der Social Wall – einer digitalen Pinnwand, die alle Posts rund um die Veranstaltung sammelt und präsentiert. Die Wall ist sowohl online als auch auf Bildschirmen im Start- und Zielbereich in Remseck am Neckar zu sehen.

„Die Social Wall bringt die Gemeinschaft noch näher zusammen – auch wenn man sich auf 47 Kilometern Wanderstrecke verteilt“, so Werner Bader, Geschäftsführer bei Remstal Tourismus. „Sie soll zeigen, wie vielfältig die Erlebnisse während unseres Wanderevents sind – von stolzen Panorama-Selfies über emotionale Gruppenbilder bis hin zu Pics von den kleinen Geschichten am Wegesrand: netten Begegnungen, stärkenden Vesperpausen oder auch von Blasenpflastern.“ Die 12-Stunden-Remstalwanderung ist mehr als ein sportliches Event – sie ist ein gemeinsames Erlebnis, das durch die digitale Begleitung noch sichtbarer wird. Die Social Wall macht Emotionen greifbar, schafft Verbundenheit und lädt auch Nicht-Teilnehmende ein, live mitzuerleben, was entlang der Strecke passiert.

Mitmachen ist ganz einfach: die schönsten Momente direkt auf der Social Wall oder auf Instagram oder Facebook hochladen, Hashtag #remstalwanderung verwenden und Teil der Community werden!

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Social Wall gibt es unter remstalwanderung.de. Hier besteht auch noch die Möglichkeit Tickets für die Wanderung zu kaufen - zumindest so lange, bis die Höchstteilnehmerzahl von 2.000 erreicht ist.

  ZURÜCK