Sommelier-Redakteur Christoph Nicklas beim Weintreff 2025

Weinexperte führt am 22. und 23. Februar in der Alten Kelter Fellbach durch jeweils vier Verkostungsrunden.

Veröffentlicht am , 18:12 Uhr

„Das Remstal ist aktuell der treibende Motor für Württembergs Weinszene. Jahr für Jahr liefern mehr spannende und handwerkliche Betriebe ein paar Extra-PS“, bilanziert Meininger-Redakteur Christoph Nicklas nach der Verkostung in Vorbereitung auf die kommentierten Weinproben beim 27. Weintreff am 22./23. Februar 2025 in der Alten Kelter Fellbach.

Vor fast genau zehn Jahren habe sich die Redaktion von „meiningers sommelier“ erstmals intensiv mit der Entwicklung im Ländle befasst, wie Nicklas zurückblickt. Schon damals habe man im Remstal die stärkste Dynamik registriert. Dieser Trend halte bis heute an und gelte für die ganze Vielfalt der Betriebsstrukturen: von kleinen Geheimtipps oder Neuentdeckungen bei der Vor-Ort-Recherche über größere Erzeuger und verlässliche Genossenschaften bis zum hochkarätigen VDP-Weingut.

„In jüngster Vergangenheit der Post-Covid-Weinszene traten dann auch im Remstal jede Menge Kleinbetriebe auf die Bühne, die bei unserem Tasting-Update in der Redaktion Ende Januar überzeugen konnten. Teilweise fliegen diese allerdings noch unter dem Radar – auch deshalb stelle ich eine spannende Auswahl davon sehr gerne beim kommenden Weintreff einmal näher vor“, freut sich der in Sommelier-Kreisen anerkannte Fachredakteur und Weinjuror.

Und worin erkennt Christoph Nicklas die Remstal-DNA? „Höhe, Hänge Handwerk! Die Weine spiegeln auf handwerkliche Weise mit attraktiver Frische und Würze ihre Herkunft aus hohen Hanglagen wider“, bringt er es auf den Punkt. „Das Remstal ist für mich quasi das Cool-Climate-Vorzeigemodell Württembergs – ein Heißlaufen dieses Motors ist ganz gewiss nicht in Sicht!“.

Hintergrund:

Der 27. Weintreff findet am Samstag, 22. Februar und Sonntag, 23. Februar 2025, 11 – 18 Uhr, in der Alten Kelter in Fellbach statt. Jeweils um 12.00 Uhr, 13.30 Uhr, 15.30 Uhr und 17.00 Uhr lädt der Weinexperte Christoph Nicklas zu kommentierten Weinproben mit den einzelnen Winzern; die Teilnahme daran ist für Weintreff-Besucher kostenlos.

Alle weiteren Infos zum diesjährigen Weintreff finden sich unter www.remstal.de/weintreff. Dort steht ab sofort auch die Verkostungsliste mit allen angestellten Weinen, Sekten und alkoholfreien Erzeugnissen zum Download bereit.

  ZURÜCK